Altenmünster eröffnet neuen Mehrgenerationenplatz – Treffpunkt für alle Generationen
Altenmünster, 19.08.2025 – Mit einer feierlichen Eröffnung hat die Gemeinde Altenmünster ihren neuen Mehrgenerationenplatz offiziell der Öffentlichkeit übergeben. Das Projekt wurde als generationenübergreifender Begegnungsort entwickelt.
Auf einer Fläche von rund 4000 Quadratmetern bietet der Platz vielfältige Möglichkeiten für Freizeit, Bewegung und Erholung. Herzstück ist ein moderner Skatepark sowie eine Skaterhockeyfläche, die durch eine Hockey-Bande eingefasst ist und im Winter als Eislauffläche genutzt werden kann. Ergänzt wird das sportliche Angebot durch Calisthenics-Geräte, einen Bereich mit Senioren-Fitnessgeräten sowie ein Trampolin und eine Sitz- und Hüpfanlage für Kinder. Darüber hinaus stehen Spieltische, eine Boule-Fläche, Picknickplätze, zahlreiche Sitzgelegenheiten sowie Ruhezonen zur Verfügung, die insbesondere älteren Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.
Großen Wert legten die Verantwortlichen auf Barrierefreiheit und Inklusion. So ist der Platz für alle Altersgruppen gut erreichbar und nutzbar. Auch ökologische Aspekte spielten eine wichtige Rolle: Der Platz wurde nur in geringem Maße versiegelt, das Regenwasser versickert über angrenzende Grünflächen, und diesen Herbst werden viele Bäume und Sträucher als Schattenspender gepflanzt.
Die Realisierung des Projektes war nur durch das Zusammenspiel vieler Beteiligter möglich. Gemeinsam mit regionalen Partnern konnte ein moderner Ort geschaffen werden, der Begegnung, Bewegung und Gemeinschaft für alle Generationen vereint.
Mit dem neuen Mehrgenerationenplatz verfügt Altenmünster nun über einen zentralen Treffpunkt, der die Lebensqualität in der Gemeinde nachhaltig stärkt.
Bildrechte
Übersichtsplan und Skatepark: Eger & Partner
Gruppenbild: Josef Thiergärtner